Abgegebene
Stimmen:
1.141
Gültige
Stimmen:
1.100
ÖVP:
474
SPÖ:
237
Grüne:
224
FPÖ:
165
bei 1.338 Wahlberechtigten
Bürger-Initiative:
Volksbefragung:
Bürgermeister/in:
Karl Zeilermayr (ÖVP)
Am 23. Oktober 2015 trat das oberösterreichische Bürgerinnen- und Bürgerrechteänderungsgesetz in Kraft. Nun können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen durch eine Bürger-Initiative direkt in den Gemeinderat einbringen. Zudem wurde die Anzahl an benötigten Unterschriften für die Einleitung von Volksbefragungen auf Landes- und Gemeindeebene deutlich gesenkt.
Jetzt informieren und mitmachen!
Wählen Sie Ihre Gemeinde und erfahren Sie,
wieviele Bürgerinnen und Bürger sich mindestens beteiligen müssen, um etwas zu bewirken.
Bürger-Initiative:
Volksbefragung:
Wir bieten Gemeinden und Bürger-Initiativen gerne eine Plattform, ihr Anliegen hier zu präsentieren. Unsere Tätigkeit ist rein freiwillig und wir betreiben diese Plattform völlig unentgeltlich und ohne finanzielle Unterstützung - daher besteht auch keinerlei Abhängigkeit von irgendwelchen Institutionen.
Die Auskünfte von Prof. DDr. Helmut Retzl und seinen Mitarbeitern sind kostenlos und unverbindlich. Ziel ist es, die Demokratiepolitik in OÖ voranzutreiben und der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung zum Durchbruch zu verhelfen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und beschreiben Sie in ein paar Zeilen, welches Anliegen Sie vertreten.
Bitte beachten Sie: Die oben angeführten Zahlen sind auf der Basis von 2015. Aufgrund einer Änderung der Anzahl der Wahlberechtigten können sich leichte Abweichungen ergeben.